Nachrüstkit RDKS Motorrad

569EA-K03

Neuer Artikel

RDKS Nachrüstkit für dein Motorrad

Mehr Infos

89,95 €
inkl. MwSt. (19%)

0.4 kg
Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage

Sicher bezahlen mit
Sicher bezahlen mit

Mehr Infos

RDKS Motorrad Reifendruckkontrollsystem zum Nachrüsten

Was beim Auto schon beinahe selbstverständlich ist, wird bei Motorrädern nur bei wenigen Herstellern ab Werk angeboten. Das ist sehr schade, weil es ein deutlicher Sicherheitsgewinn ist, wenn man Probleme mit den Reifen erkennt, bevor man sie am Fahrverhalten des Motorrades spürt und dadurch deutlich weniger Sicherheitsreserven hat.

Für alle, die dieses Plus an Sicherheit wünschen, aber vom Hersteller des Motorrades diese Option nicht zu bekommen ist, bietet dieser Nachrüstsatz Abhilfe. Es gibt zwar viele ähnliche Lösungen mit Sensorik in der Ventilkappe, wir halten dies für unsicher, weil dadurch das Ventil umgangen werden muss und die Luft im Reifen nur durch die Dichtung in der Kappe gehalten wird. Unser System hat vollwertige Einbausensoren, die keine Kompromisse bei der Sicherheit eingehen, sämtliche Ventilfunktionen bleiben vollständig erhalten. Darüber hinaus kann nur ein interner Sensor die Temperatur des Reifens korrekt erfassen.

Vorteile:
  • Du hast den Reifendruck immer im Blick
  • Kein unnötiger Reifenverschleiß durch falschen Druck
  • Kein unnötiger Kraftstoffverbrauch
  • Du siehst, wann die Reifen ihre optimale Temperatur haben
  • Im Fall einer Reifenpanne wirst du gewarnt und kannst entspannter reagieren

Der einzige Nachteil, den wir sehen, ist, dass die Sensoren eingebaut werden müssen, nimm also den Kit einfach zum nächsten Reifenwechsel mit, dann sollte der Mehraufwand sich in Grenzen halten. Da der Reifenmonteur kein neues Ventil aus dem Lager holen muss, sollten hier nur moderate Mehrkosten anfallen.

Technische Daten:

Displayeinheit:
  • Betriebstemperatur -20°C bis 70°C
  • Einstellbare Warnschwellen für minimalen (0,3 Bar) und maximalen Druck (6,2 Bar) sowie maximale Temperatur (60°C - 85°C)
  • Einfaches Anlernen von Sensoren durch Druckreduzierung im Reifen
  • Sensortausch vorne/hinten über Menü möglich (z.B. bei falscher Montage)
  • Uhr (12h-Format mit AM/PM)
  • Optische und akustische Warnung
  • Display schaltet bei Fahrzeugstillstand nach ein paar Minuten ab
  • Automatisches Einschalten beim Bewegen des Fahrzeuges
  • Wasserdicht
  • Ladeanschluss mit Magnet, keine Buchse, die undicht werden kann

Sensor:
  • Betriebstemperatur: -40°C bis 105°C
  • Betriebsdruck 0-8 Bar (0-116 PSi)
  • Genauigkeit +/- 0,01 Bar (0,15 PSi)
  • Temperaturgenauigkeit +/- 3°C
  • Metallventil für Bohrung 11,3mm (4 Nm Anzugsmoment)

Lieferumfang:
  • 1 Displayeinheit mit Empfänger
  • 2 Interne Sensoren
  • 1 USB-Ladekabel mit Magnetanschluss
  • 1 Halterung für Lenkermontage

Download

Bewertungen

Rang 
18.05.2021

Nützlich

Ich hab auf einem Motorradtreffen eine Kawa mit dem Gerät am Lenker gesehen und den Besitzer darauf angesprochen. Er hat es mir dann gezeigt und ich war begeistert. Der Shopbetreiber hat auch einen Reifenhandel (gerade mal 15 km weg von mir), also haben wir es direkt vor Ort gekauft und montieren lassen, neue Reifen waren eh fällig. Was mich dann noch restlos begeistert hat, die Jungs wuchten die Räder mit der Maschine, jetzt läuft mein Moped wieder so ruhig wie neu. Absolute Empfehlung fürs Nachrüstkit, aber auch für die Montage. Ich kann es nur empfehlen! Hier seid Ihr in den besten Händen

    Rang 
    18.05.2021

    Tolle Sache!

    Vorab: Kaufabwicklung sehr gut, ebenso wie die kompetente Beantwortung meiner Fragen durch den Verkäufer. Das Produkt arbeitet einwandfrei und sehr genau und hält was es verspricht.

    Habe es am 5.5.2021 gekauft und die Ventilsensoren von meinem Reifenhändler gleich einbauen lassen, da ein Reifenwechsel anstand. Das war kostenlos. Die Montage des Lenkerhalters ist problemlos selbst und schnell zu machen.

    Die Inbetriebnahme zeigte sich etwas umständlich, da die Beschreibung derzeit nur in Englisch vorliegt. Der Verkäufer hat mir aber versichert, dass eine Deutsche Fassung in Kürze fertig ist. Mit etwas technischem Verstand und ein wenig Geduld hat es dann aber gut funktioniert und läuft seither fehlerfrei.

    Tipp: Einfach mal ein paar Runden fahren, damit sich die Sensoren selbst aktivieren und das Signal an den Empfänger senden. Funktioniert nur beim Fahren, nicht im Stillstand. Im Stillstand wird euch der zuletzt gemessene Wert während der letzten Fahrt angezeigt. Daher natürlich nicht geeignet, um den Reifendruck vor einer Ausfahrt zu kontrollieren. Den solltet ihr sowieso vor jeder Fahrt selbst überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.

    Leider passte mein Manometer nach der Montage nicht mehr auf das Ventil, da es nicht tief genug eingesteckt werden konnte und an der Ventilmutter hängen blieb. Um dies zu vermeiden, hier der Tipp vom Verkäufer: Bei der Montage des Ventils die Unterlegscheibe weglassen. Das bringt genug Platz um die gängigen Füllarmaturen passgenau aufzusetzen. Die Funktionsfähigkeit und Sicherheit bleiben vollständig erhalten. Alternativ die Ventilmutter mit 6 Nm statt mit 4 Nm anziehen. Die Unterlegscheibe und das Ventil gehen dabei nicht kaputt. Hab die Unterlegscheibe ausgebaut. Jetzt klappt es wieder.

    Nein, die Batterien in den Sensoren können nicht ausgetauscht werden. Sie halten ca. 5 Jahre lang oder länger, je nach persönlicher Fahrleistung. Danach muss der komplette Sensor ausgetauscht werden. Wie der Verkäufer mir versichert, sind diese bei ihm problemlos nachzubestellen.

    Fazit: sehr empfehlenswert. Mich hat vor allem überzeugt, dass die Ventile eingebaut werden, statt sie auf bestehende Ventile aufzuschrauben. Das gibt definitiv mehr Sicherheit und ein gutes Fahrgefühl. Du hast deinen Reifendruck während der Fahrt immer unter Kontrolle und weißt, wann die Betriebstemperatur erreicht ist. Ist übrigens spannend zu sehen wie sich der Luftdruck und die Temperatur während der Fahrt verändern. Viel Spaß damit.

      Rang 
      10.04.2021

      Taugt!

      Ich hab das hier in der Werkstatt gesehen, als ich meine Reifen montieren ließ, und dachte, ein Versuch ist es wert. Ein wenig Mehraufwand wegen der eingebauten Sensoren und wohl ein wenig mehr Gewichte am Rad, aber das stört mich nicht. Das Gerät kann ich nur empfehlen, vor allem die Temperaturanzeige ist cool, jetzt weiß ich, wann die Reifen bereit sind, das Moped in der Spur zu halten.

        Eigenen Kommentar verfassen!

        Eigene Bewertung verfassen

        Unsere Empfehlungen für Sie